Was ist Stahl mit mittlerem Kohlenstoffgehalt und was ist Stahl mit mittlerem Kohlenstoffgehalt?

Je nach chemischer Zusammensetzung kann Stahl in zwei Kategorien eingeteilt werden: Kohlenstoffstahl und legierter Stahl.Kohlenstoffstahl ist unterteilt in: ① kohlenstoffarmer Stahl, Kohlenstoffgehalt von weniger als 0,25%;② Stahl mit mittlerem Kohlenstoffgehalt, Kohlenstoffgehalt beträgt 0,25 % – 0,60 %;③ Stahl mit hohem Kohlenstoffgehalt, Kohlenstoffgehalt ist größer als 0,6%;Stahl mit mittlerem Kohlenstoffgehalt Gute thermische Verarbeitung und Schneidleistung, schlechte Schweißleistung.Festigkeit und Härte sind höher als bei kohlenstoffarmem Stahl, während Plastizität und Zähigkeit geringer sind als bei kohlenstoffarmem Stahl.Kaltgewalzte und kaltgezogene Materialien können direkt ohne Wärmebehandlung oder nach Wärmebehandlung verwendet werden.Der abgeschreckte und angelassene Stahl mit mittlerem Kohlenstoffgehalt hat gute umfassende mechanische Eigenschaften.Die höchste erreichbare Härte liegt bei etwa HRC55 (HB538), und σb beträgt 600–1100 MPa.Daher ist Stahl mit mittlerem Kohlenstoffgehalt unter den verschiedenen Verwendungen mit mittlerer Festigkeit am weitesten verbreitet und wird nicht nur als Baumaterial verwendet, sondern auch häufig zur Herstellung verschiedener mechanischer Teile.
Stahl mit mittlerem Kohlenstoffgehalt gehört zu untereutektoidem Stahl, und seine geglühte Struktur ist Perlit und Ferrit.Mit zunehmendem Kohlenstoffgehalt im Stahl steigt der Perlitanteil im Gefüge, während der Ferritanteil abnimmt.Die abgeschreckte Struktur von Stahl mit einem Kohlenstoffgehalt von mehr als 0,40 % ist Martensit;Wenn der Kohlenstoffgehalt größer als 0,40 % ist, gibt es zusätzlich zu Martensit eine kleine Menge an Restaustenit, und die Menge an Restaustenit nimmt mit der Erhöhung des Kohlenstoffgehalts im Stahl zu.
Wie verwendet man
Die abschließenden Wärmebehandlungsverfahren für Stahl mit mittlerem Kohlenstoffgehalt umfassen Abschrecken und Anlassen, Anlassen bei niedriger Temperatur nach dem Abschrecken, Anlassen bei niedriger Temperatur nach Hochfrequenzabschrecken, isothermes Abschrecken und Anlassen bei mittlerer Temperatur nach dem Abschrecken.
(1) Anlassen.Die Organisation ist gehärtetes Sorbit.Diese Struktur hat gute umfassende mechanische Eigenschaften, hohe Festigkeit, gute Plastizität und Zähigkeit.Der abgeschreckte und angelassene Stahl sollte eine gute Härtbarkeit aufweisen, um eine gleichmäßige Struktur und Leistung auf dem gesamten Abschnitt des abgeschreckten und angelassenen Teils sicherzustellen.Im Vergleich zu legiertem Stahl hat Kohlenstoffstahl eine schlechte Härtbarkeit und ist daher nur zum Abschrecken und Anlassen von Teilen aus Stahl mit mittlerem Kohlenstoffgehalt und kleiner Querschnittsgröße geeignet.
(2) Anlassen bei niedriger Temperatur nach dem Abschrecken.Die Organisation besteht aus gehärtetem Martensit, der eine hohe Festigkeit und eine geeignete Plastizität und Zähigkeit aufweist.
(3) Anlassen bei niedriger Temperatur nach Hochfrequenzabschrecken.Die Struktur der Hochfrequenz-Abschreckschicht ist extrem feiner versteckter Nadelmartensit, und getemperter Martensit wird nach Niedertemperaturtempern erhalten.Diese Behandlung kann eine ähnliche Wirkung wie die Aufkohlungsbehandlung erzielen.Das Abschrecken und Anlassen bzw. Normalisieren wird in der Regel vor dem Hochfrequenzabschrecken durchgeführt.Daher hat der Kern des Teils nach dem Hochfrequenz-Abschrecken und Anlassen eine hohe Festigkeit, gute Plastizität und Zähigkeit, und seine Oberflächenschicht hat eine hohe Härte und eine gute Verschleißfestigkeit.Darüber hinaus erzeugt die Oberflächenschicht hochfrequenzabgeschreckter Teile Druckspannungen, die eine hohe Ermüdungsgrenze und eine lange Lebensdauer haben.
(4) Isothermes Abschrecken.Die Organisation ist Bainit, das eine hohe Festigkeit und eine gute Plastizität und Zähigkeit aufweist.
(5) Anlassen bei mittlerer Temperatur nach dem Abschrecken.Die Organisation ist gehärtetes Sorbit.
Der Hauptzweck
Hochfester abgeschreckter und angelassener Stahl mit mittlerem Kohlenstoffgehalt, mit gewisser Plastizität, Zähigkeit und Festigkeit, guter Bearbeitbarkeit, guten umfassenden mechanischen Eigenschaften nach der Abschreck- und Anlassbehandlung, schlechter Härtbarkeit, anfällig für Risse, geringe Schweißleistung, vor dem Schweißen Es muss gut vorgewärmt werden und nach dem Schweißen wärmebehandelt.
Stahl mit mittlerem Kohlenstoffgehalt wird hauptsächlich zur Herstellung von hochfesten beweglichen Teilen wie Luftkompressoren, Pumpenkolben, Laufrädern von Dampfturbinen, Wellen von Schwermaschinen, Schnecken, Zahnrädern usw., verschleißfesten Teilen, Kurbelwellen, Werkzeugmaschinen, Spindeln, Walzen, Monteurwerkzeuge und mehr.

Blatt


Postzeit: 28. Januar 2023