-
ASTM A192 Kaltgezogene nahtlose Kohlenstoffstahl-Kesselrohre für Hochdruck
Die Kaltbearbeitungsverfahren von Stahlrohren umfassen hauptsächlich Kaltziehen und Kaltwalzen.Die Rohstoffe für kaltgewalzte Stahlrohre können warmgewalzte nahtlose Stahlrohre oder geschweißte Rohre sein.Die gemeinsamen Merkmale des Kaltumformverfahrens von Stahlrohren sind eine hohe Maßhaltigkeit und eine gute Oberflächenrauheit.Es können sehr dünne (bis zu 0,05 bis 0,01 mm) dünnwandige Rohre und sehr dünne (bis zu 0,3 bis 0,1 mm Durchmesser) Kapillaren hergestellt werden.
-
Hochwertiges ASTM A106 Klasse B nahtloses Stahlrohr ST37 kaltgezogenes nahtloses Rohr
Die Kaltbearbeitungsverfahren von Stahlrohren umfassen hauptsächlich Kaltziehen und Kaltwalzen.Die Rohstoffe für kaltgewalzte Stahlrohre können warmgewalzte nahtlose Stahlrohre oder geschweißte Rohre sein.Die gemeinsamen Merkmale des Kaltumformverfahrens von Stahlrohren sind eine hohe Maßhaltigkeit und eine gute Oberflächenrauheit.Es können sehr dünne (bis zu 0,05 bis 0,01 mm) dünnwandige Rohre und sehr dünne (bis zu 0,3 bis 0,1 mm Durchmesser) Kapillaren hergestellt werden.
-
DIN 17175 St35.8 Kaltgezogenes geglühtes nahtloses Rohr für Hochtemperatur-Servicekessel-Stahlrohr
Die Kaltbearbeitungsverfahren von Stahlrohren umfassen hauptsächlich Kaltziehen und Kaltwalzen.Die Rohstoffe für kaltgewalzte Stahlrohre können warmgewalzte nahtlose Stahlrohre oder geschweißte Rohre sein.Die gemeinsamen Merkmale des Kaltumformverfahrens von Stahlrohren sind eine hohe Maßhaltigkeit und eine gute Oberflächenrauheit.Es können sehr dünne (bis zu 0,05 bis 0,01 mm) dünnwandige Rohre und sehr dünne (bis zu 0,3 bis 0,1 mm Durchmesser) Kapillaren hergestellt werden.
-
Kaltgezogenes rundes DIN 1629 ST37-2 Nahtloses Kohlenstoffstahlrohr für die Gasindustrie
Die Kaltbearbeitungsverfahren von Stahlrohren umfassen hauptsächlich Kaltziehen und Kaltwalzen.Die Rohstoffe für kaltgewalzte Stahlrohre können warmgewalzte nahtlose Stahlrohre oder geschweißte Rohre sein.Die gemeinsamen Merkmale des Kaltumformverfahrens von Stahlrohren sind eine hohe Maßhaltigkeit und eine gute Oberflächenrauheit.Es können sehr dünne (bis zu 0,05 bis 0,01 mm) dünnwandige Rohre und sehr dünne (bis zu 0,3 bis 0,1 mm Durchmesser) Kapillaren hergestellt werden.
-
Hochpräzises ASTM A106 DIN2391 kaltgewalztes und kaltgezogenes nahtloses Stahlrohr
Die Kaltbearbeitungsverfahren von Stahlrohren umfassen hauptsächlich Kaltziehen und Kaltwalzen.Die Rohstoffe für kaltgewalzte Stahlrohre können warmgewalzte nahtlose Stahlrohre oder geschweißte Rohre sein.Die gemeinsamen Merkmale des Kaltumformverfahrens von Stahlrohren sind eine hohe Maßhaltigkeit und eine gute Oberflächenrauheit.Es können sehr dünne (bis zu 0,05 bis 0,01 mm) dünnwandige Rohre und sehr dünne (bis zu 0,3 bis 0,1 mm Durchmesser) Kapillaren hergestellt werden.
-
ASTM A179 Kaltgezogene Wärmetauscherrohre aus kohlenstoffarmem Stahl
Die Kaltbearbeitungsverfahren von Stahlrohren umfassen hauptsächlich Kaltziehen und Kaltwalzen.Die Rohstoffe für kaltgewalzte Stahlrohre können warmgewalzte nahtlose Stahlrohre oder geschweißte Rohre sein.Die gemeinsamen Merkmale des Kaltumformverfahrens von Stahlrohren sind eine hohe Maßhaltigkeit und eine gute Oberflächenrauheit.Es können sehr dünne (bis zu 0,05 bis 0,01 mm) dünnwandige Rohre und sehr dünne (bis zu 0,3 bis 0,1 mm Durchmesser) Kapillaren hergestellt werden.
-
Kaltgezogenes nahtloses Kohlenstoffstahlrohr für die mechanische Bearbeitung
Die Kaltbearbeitungsverfahren von Stahlrohren umfassen hauptsächlich Kaltziehen und Kaltwalzen.Die Rohstoffe für kaltgewalzte Stahlrohre können warmgewalzte nahtlose Stahlrohre oder geschweißte Rohre sein.Die gemeinsamen Merkmale des Kaltumformverfahrens von Stahlrohren sind eine hohe Maßhaltigkeit und eine gute Oberflächenrauheit.Es können sehr dünne (bis zu 0,05 bis 0,01 mm) dünnwandige Rohre und sehr dünne (bis zu 0,3 bis 0,1 mm Durchmesser) Kapillaren hergestellt werden.
-
SAE1020, St37.4, St52 Hochpräzises, kaltgezogenes, nahtloses Stahlrohr
Die Kaltbearbeitungsverfahren von Stahlrohren umfassen hauptsächlich Kaltziehen und Kaltwalzen.Die Rohstoffe für kaltgewalzte Stahlrohre können warmgewalzte nahtlose Stahlrohre oder geschweißte Rohre sein.Die gemeinsamen Merkmale des Kaltumformverfahrens von Stahlrohren sind eine hohe Maßhaltigkeit und eine gute Oberflächenrauheit.Es können sehr dünne (bis zu 0,05 bis 0,01 mm) dünnwandige Rohre und sehr dünne (bis zu 0,3 bis 0,1 mm Durchmesser) Kapillaren hergestellt werden.
-
ASTM A106 Grade B Nahtloses Stahlrohr ST37 Kaltgezogenes nahtloses Stahlrohrrohr
Die Kaltbearbeitungsverfahren von Stahlrohren umfassen hauptsächlich Kaltziehen und Kaltwalzen.Die Rohstoffe für kaltgewalzte Stahlrohre können warmgewalzte nahtlose Stahlrohre oder geschweißte Rohre sein.Die gemeinsamen Merkmale des Kaltumformverfahrens von Stahlrohren sind eine hohe Maßhaltigkeit und eine gute Oberflächenrauheit.Es können sehr dünne (bis zu 0,05 bis 0,01 mm) dünnwandige Rohre und sehr dünne (bis zu 0,3 bis 0,1 mm Durchmesser) Kapillaren hergestellt werden.
-
SAE1020 St37.4 Baumaterial Hochpräzises kaltgezogenes nahtloses Kohlenstoffstahlrohr
Die Kaltbearbeitungsverfahren von Stahlrohren umfassen hauptsächlich Kaltziehen und Kaltwalzen.Die Rohstoffe für kaltgewalzte Stahlrohre können warmgewalzte nahtlose Stahlrohre oder geschweißte Rohre sein.Die gemeinsamen Merkmale des Kaltumformverfahrens von Stahlrohren sind eine hohe Maßhaltigkeit und eine gute Oberflächenrauheit.Es können sehr dünne (bis zu 0,05 bis 0,01 mm) dünnwandige Rohre und sehr dünne (bis zu 0,3 bis 0,1 mm Durchmesser) Kapillaren hergestellt werden.
-
ASTM A106 Gr.B OD 10,3 mm 830 mm Rohr aus schwarzem, kaltgezogenem, nahtlosem Kohlenstoffstahl
Die Kaltbearbeitungsverfahren von Stahlrohren umfassen hauptsächlich Kaltziehen und Kaltwalzen.Die Rohstoffe für kaltgewalzte Stahlrohre können warmgewalzte nahtlose Stahlrohre oder geschweißte Rohre sein.Die gemeinsamen Merkmale des Kaltumformverfahrens von Stahlrohren sind eine hohe Maßhaltigkeit und eine gute Oberflächenrauheit.Es können sehr dünne (bis zu 0,05 bis 0,01 mm) dünnwandige Rohre und sehr dünne (bis zu 0,3 bis 0,1 mm Durchmesser) Kapillaren hergestellt werden.